Dein Leben. Deine Ziele. Dein Plan.

Sicher in den Ruhestand – mit der richtigen Altersvorsorge

Ein entspannter Ruhestand beginnt mit der richtigen Vorsorge. Jeder hat individuelle Ziele, doch eines ist sicher: Wer frühzeitig in die Altersvorsorge investiert, schafft finanzielle Sicherheit und mehr Freiheit im Alter.

Warum Altersvorsorge wichtig ist

Warum Altersvorsorge wichtig ist

Unsere Lebenserwartung steigt – und mit ihr die Zeit, die wir im Ruhestand genießen können. Damit du dir auch im Alter deinen gewohnten Lebensstandard bewahrst, lohnt es sich, frühzeitig vorzusorgen. Die gesetzliche Rente bildet eine solide Basis, doch mit zusätzlicher Altersvorsorge kannst du dir noch mehr finanzielle Unabhängigkeit sichern.

Welche Vorsorgemodelle gibt es und welches passt am besten zu dir?
Hier findest du den Überblick für eine sorgenfreie Zukunft.

Gesetzliche Rentenversicherung

Gesetzliche Rentenversicherung

Die gesetzliche Rentenversicherung bildet das Fundament der Altersvorsorge in Deutschland. Wer gesetzlich versichert ist, zahlt regelmäßig in das Rentensystem ein und erhält im Ruhestand eine monatliche Rente. Doch die Rentenhöhe richtet sich am Durchschnittseinkommen – und das reicht oft nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard zu sichern.

Deshalb lohnt es sich, zusätzlich privat oder betrieblich vorzusorgen. Mit den richtigen Strategien kannst du deine finanzielle Zukunft aktiv gestalten und für mehr Sicherheit im Alter sorgen.

Private Altersvorsorge

Private Altersvorsorge

Mit der privaten Altersvorsorge sicherst du dir finanzielle Unabhängigkeit im Ruhestand – ganz nach deinen eigenen Vorstellungen. Du bestimmst, wie viel du einzahlen möchtest und welches Modell am besten zu deiner Lebenssituation passt.

Ob klassische Rentenversicherung, fondsgebundene Altersvorsorge oder staatlich geförderte Riester- und Rürup-Rente – du hast die Wahl. Der große Vorteil: Du bist nicht an die Vorgaben der gesetzlichen Rente gebunden und kannst deine Vorsorge flexibel gestalten, um langfristig finanziell abgesichert zu sein.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine attraktive Möglichkeit, zusätzlich für den Ruhestand vorzusorgen – mit Unterstützung deines Arbeitgebers. Ein Teil deines Bruttogehalts wird direkt in die bAV eingezahlt, oft ergänzt durch Arbeitgeberzuschüsse. Das senkt deine Steuer- und Sozialabgaben und macht die bAV zu einer effizienten und lukrativen Altersvorsorge.

Arbeitnehmer profitieren von einer sicheren Zusatzrente, während Unternehmen ihre Mitarbeiter langfristig binden. Ob Direktversicherung, Pensionskasse oder Pensionsfonds – die bAV bietet verschiedene Modelle für eine maßgeschneiderte Vorsorge.

Immobilien als Altersvorsorge

Immobilien als Altersvorsorge

Immobilien bieten langfristigen Vermögensaufbau und schützen vor steigenden Mietkosten. Ob Eigenheim oder Kapitalanlage – sie schaffen finanzielle Unabhängigkeit und ermöglichen zusätzliches Einkommen durch Wertsteigerung.

Dank steuerlicher Vorteile und Inflationsschutz sind sie eine stabile Investition. Wer früh investiert, sichert sich eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand und attraktive Renditen.

Wie viel solltest du für
deine Altersvorsorge sparen?

Wie viel solltest du für deine Altersvorsorge sparen?

Die optimale Sparsumme für deine Altersvorsorge hängt von deinen individuellen Zielen und Träumen ab. Ob du im Alter reisen, ein Eigenheim genießen oder einfach finanziell unabhängig sein möchtest – je früher du beginnst, desto besser. Dank des Zinseszinseffekts wächst dein Vermögen über die Jahre und sichert dir die Freiheit, dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten. Setze dir ein Sparziel, das zu deinem Lebensstil passt, und lege den Grundstein für eine sorgenfreie und erfüllte Zukunft.

Die richtige Strategie zur Altersvorsorge

Eine erfolgreiche Altersvorsorge basiert auf deinen persönlichen Faktoren: Alter, Einkommen, Lebensstil und Zukunftspläne. Regelmäßige Anpassungen sorgen dafür, dass deine Vorsorge stets optimal auf deine Ziele ausgerichtet bleibt. Mit einer durchdachten Strategie und professioneller Beratung kannst du sicherstellen, dass du später finanziell unabhängig bist und deinen Ruhestand in vollen Zügen genießen kannst.

Jetzt Beratung anfordern!

Stell dir vor, du genießt deinen Ruhestand finanziell unabhängig und kannst deine Träume verwirklichen. Nutze jetzt die Chance auf eine kostenlose Beratung und erfahre, wie viel Rente du erwarten kannst, welche Vorsorgemöglichkeiten ideal zu deiner Lebenssituation passen und wie du langfristig finanzielle Sicherheit aufbaust.

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf alle deine Fragen

Je früher, desto besser! Dank des Zinseszinseffekts wächst dein Vermögen über die Jahre exponentiell. Wer früh startet, kann mit kleineren Beträgen mehr Kapital aufbauen. Zudem profitierst du von Steuervorteilen und staatlichen Förderungen. Spätestens mit dem ersten Gehalt lohnt es sich, aktiv in die Altersvorsorge einzusteigen – für eine sichere und entspannte Zukunft!

Die optimale Sparrate hängt von deiner individuellen finanziellen Situation ab – also Einkommen, Lebensstil und Rentenziel. Wichtig ist, dass du frühzeitig startest und regelmäßig sparst. Selbst kleine Beträge können langfristig durch den Zinseszinseffekt einen großen Unterschied machen. Eine strukturierte Finanzplanung hilft dir, die richtige Sparrate für deine Altersvorsorge zu bestimmen.

Die gesetzliche Altersvorsorge ist die staatliche Rente, in die Arbeitnehmer verpflichtend einzahlen. Sie basiert auf dem Umlageverfahren, bei dem heutige Beiträge aktuelle Rentner finanzieren. Die private Altersvorsorge ergänzt die Rente durch eigene Spar- und Anlageformen wie Riester-Rente, betriebliche Altersvorsorge (bAV), ETFs oder Lebensversicherungen. Sie bietet mehr Flexibilität, höhere Renditechancen und ist individuell gestaltbar. Kurz gesagt: Die gesetzliche Rente sichert das Minimum, private Altersvorsorge sorgt für finanzielle Unabhängigkeit im Alter.

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist eine steuerlich begünstigte Rentenlösung, die über den Arbeitgeber läuft. Ein Teil deines Bruttogehalts wird steuer- und sozialabgabenfrei für deine Altersvorsorge verwendet (Entgeltumwandlung). Der Arbeitgeber gibt mindestens 15 % Zuschuss dazu. Im Ruhestand bekommst du das angesparte Kapital als Rente oder Einmalzahlung. Die bAV ist eine einfache und oft übertragbare Altersvorsorge, die sich langfristig auszahlt.

Kontakt

Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung AG

Clermont-Ferrand-Allee 34
93049 Regensburg

+49 (0)941 698370-11
info@gevas.ag